Aufmerksam sind wir fast immer – kommt darauf an, auf was. Da ist ein interessanter Beitrag im Radio – schon ist die Aufmerksamkeit dort gelandet. Wenn Sie an diesem Beitrag dranbleiben, sind die konzentriert. Ob Sie dabeibleiben, hängt wiederum mit Ihrem Interesse zusammen. Warum sollten Sie sich tief konzentrieren, wenn es nicht relevant für Sie […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2023/02/Aufmerksamkeit_lenken.png7801672Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2023-02-01 16:23:482023-08-30 10:15:51Von der Aufmerksamkeit zur tiefen und starken Konzentration
Kürzlich sprach ich auf einer Veranstaltung mit einem Teamleiter, der meinte: „Bei uns gibt es gar keine Lernkultur. Lernen kommt dran, wenn alles andere erledigt ist. Und das ist fast nie der Fall.“ Auch das ist eine Form der Lernkultur. Sie zeigt, welchen Wert Lernen im Unternehmen hat. Der kann hoch sein, stark ausgeprägt oder […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/10/Lernkultur_Check.jpg14012454Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2022-10-25 16:26:032023-01-27 09:35:13Was die Lernkultur mit Ihrem Lernen zu tun hat
Ein Problem löst keine Begeisterung aus, das ist klar. Sicherlich kommt es auf die Dimension an. Wenn der Bildschirm plötzlich schwarz ist, haben Sie ein mittelgroßes bis großes Problem. Wenn Maschinen ausfallen oder eine nicht geplante Reparatur notwendig ist, ist das ebenfalls ein Problem. Auch, wenn Sie mit Kollegen Konflikte haben oder Anfragen nicht beantwortet […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/09/70—20—10_Modell.png13892379Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2022-09-15 08:27:182023-08-30 10:15:21Sie haben ein Problem? Super, ein Anlass zum Lernen!
Wann waren Sie das letzte Mal einen ganzen Tag auf einem Seminar? Wie gut sind Sie danach drangeblieben? Was haben Sie alles umgesetzt von dem, was Sie an Neuem kennengelernt haben? Zurück im Büro galt es erst einmal, die vielen Mails abzuarbeiten, an Meetings teilzunehmen und die üblichen Tagesaufgaben abzuarbeiten. Wann hatten Sie die Gelegenheit, […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/08/Meditation_.png7921099Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2022-08-17 08:45:412023-02-01 15:28:10Wie Sie dranbleiben und umsetzen – nach dem Seminar
Vor ein paar Wochen habe ich ein Jubiläum gefeiert. 1 Jahr ohne (eigenes) Auto. Das heißt, es steht kein Fahrzeug mehr vor der Tür, um mal schnell irgendwohin zu fahren. Ich war gespannt, wie es ist, wenn nach Jahrzehnten mit Auto – plötzlich vieles anders ist. Was macht es mit dem Verhältnis von Bequemlichkeit und […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Unbenanntes_Projekt.png19493282Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2022-04-27 08:53:592023-01-27 09:36:36Meine 1-Jahres-Challenge und die Eigenverantwortung beim Lernen
Habe ich Sie gerade abgelenkt? Ist Ihre Konzentration gerade auf Abwegen? Oder sind Sie neugierig, was es mit dieser Überschrift auf sich hat? Ja, darum geht es: um Ihre Konzentration. Ihre Kapazität ist begrenzt, auch wenn wir das nicht immer wahrhaben wollen. Was schätzen Sie, wie lange bleiben Sie konzentriert an einer Sache dran? Wie […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/02/Was_Mehr_Fokus_Bringt-2.png12952175Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2022-02-28 10:55:542023-02-01 15:41:23Hoppla, schon wieder abgelenkt anstatt konzentriert zu sein?
Der erste Monat ist fast rum – sind Sie wieder im alten Trott gelandet? Für dieses Jahr haben sich – laut Statistik – mehr Menschen als im vorherigen Jahr vorgenommen, etwas zu verändern: sie wollen gesünder zu leben. Mehr Sport und gesünder essen stehen an erster Stelle. Kein Wunder, haben sich doch viele im Homeoffice sogenannte […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/01/Zukunfts-Ich.png13172232Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2022-01-26 08:10:502023-01-27 09:49:26Wieder im alten Trott? Oder ein fröhliches Hallo zum Zukunfts-Ich?
Von der Aufmerksamkeit zur tiefen und starken Konzentration
Konzentration, Lernen im BerufAufmerksam sind wir fast immer – kommt darauf an, auf was. Da ist ein interessanter Beitrag im Radio – schon ist die Aufmerksamkeit dort gelandet. Wenn Sie an diesem Beitrag dranbleiben, sind die konzentriert. Ob Sie dabeibleiben, hängt wiederum mit Ihrem Interesse zusammen. Warum sollten Sie sich tief konzentrieren, wenn es nicht relevant für Sie […]
Was die Lernkultur mit Ihrem Lernen zu tun hat
Lernen im BerufKürzlich sprach ich auf einer Veranstaltung mit einem Teamleiter, der meinte: „Bei uns gibt es gar keine Lernkultur. Lernen kommt dran, wenn alles andere erledigt ist. Und das ist fast nie der Fall.“ Auch das ist eine Form der Lernkultur. Sie zeigt, welchen Wert Lernen im Unternehmen hat. Der kann hoch sein, stark ausgeprägt oder […]
Sie haben ein Problem? Super, ein Anlass zum Lernen!
Lernen im BerufEin Problem löst keine Begeisterung aus, das ist klar. Sicherlich kommt es auf die Dimension an. Wenn der Bildschirm plötzlich schwarz ist, haben Sie ein mittelgroßes bis großes Problem. Wenn Maschinen ausfallen oder eine nicht geplante Reparatur notwendig ist, ist das ebenfalls ein Problem. Auch, wenn Sie mit Kollegen Konflikte haben oder Anfragen nicht beantwortet […]
Wie Sie dranbleiben und umsetzen – nach dem Seminar
Lernen im BerufWann waren Sie das letzte Mal einen ganzen Tag auf einem Seminar? Wie gut sind Sie danach drangeblieben? Was haben Sie alles umgesetzt von dem, was Sie an Neuem kennengelernt haben? Zurück im Büro galt es erst einmal, die vielen Mails abzuarbeiten, an Meetings teilzunehmen und die üblichen Tagesaufgaben abzuarbeiten. Wann hatten Sie die Gelegenheit, […]
Meine 1-Jahres-Challenge und die Eigenverantwortung beim Lernen
Lernen im BerufVor ein paar Wochen habe ich ein Jubiläum gefeiert. 1 Jahr ohne (eigenes) Auto. Das heißt, es steht kein Fahrzeug mehr vor der Tür, um mal schnell irgendwohin zu fahren. Ich war gespannt, wie es ist, wenn nach Jahrzehnten mit Auto – plötzlich vieles anders ist. Was macht es mit dem Verhältnis von Bequemlichkeit und […]
Hoppla, schon wieder abgelenkt anstatt konzentriert zu sein?
KonzentrationHabe ich Sie gerade abgelenkt? Ist Ihre Konzentration gerade auf Abwegen? Oder sind Sie neugierig, was es mit dieser Überschrift auf sich hat? Ja, darum geht es: um Ihre Konzentration. Ihre Kapazität ist begrenzt, auch wenn wir das nicht immer wahrhaben wollen. Was schätzen Sie, wie lange bleiben Sie konzentriert an einer Sache dran? Wie […]
Wieder im alten Trott? Oder ein fröhliches Hallo zum Zukunfts-Ich?
Coaching, VeränderungenDer erste Monat ist fast rum – sind Sie wieder im alten Trott gelandet? Für dieses Jahr haben sich – laut Statistik – mehr Menschen als im vorherigen Jahr vorgenommen, etwas zu verändern: sie wollen gesünder zu leben. Mehr Sport und gesünder essen stehen an erster Stelle. Kein Wunder, haben sich doch viele im Homeoffice sogenannte […]