Wie oft haben Sie schon versucht, eine Gewohnheit zu verändern und es ist Ihnen auch gelungen? Also auf Dauer gelungen? Ich vermute mal, dass die Quote des wieder-in-das-alte-Muster-zurückfallen höher ist als die Quote des Gelingens. Übrigens liegt die übliche Erfolgsquote bei dem Verändern von Gewohnheiten bei mageren 8%! Oder anders herum, in 92% aller Fälle […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2019/03/Baustelle_im_Gehirn_Gewohnheiten_aendern.png315560Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2019-01-02 10:25:572023-01-27 10:06:41So verändern Sie Ihre Gewohnheiten
„Die Macht der guten Gefühle“, das ist der Titel eines Buches von Barbara Frederickson, den ich vor einer Weile wieder auf meinem Bücherstapel hatte. Sie hat insbesondere die Aspekte der positiven Gefühle und ihre Wirkung über Jahre hinweg genau untersucht. Dabei geht es ihr nicht um ein plakatives positives Denken. Sondern darum, zu verstehen, was […]
Der letzte Blogtext hat sich mit Erinnerungen beschäftigt, jetzt geht es um das Merken, insbesondere um das, was Sie sich merken müssen, aber nicht unbedingt wollen. Klingt ziemlich paradox, oder? Ist aber Alltag und ich bin mir sicher, dass Sie das auch kennen: „Ich muss mir was merken, interessiert mich aber nicht!“ Was meinen Sie, […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2019/04/iStock-471832861_fotosipsak.jpg45297103Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2018-10-15 15:21:042023-01-27 10:08:50Hilfe, ich muss mir was merken – interessiert mich aber nicht!
Hier steht das Gedächtnis im Mittelpunkt! Eine Miniserie über und um das Gedächtnis, damit sie es besser kennenlernen und verstehen werden! Es beginnt mit den Erinnerungen und welche Gedächtnistechniken für welches Ziel sinnvoll sind. Weiter geht es mit dem, was man sich ‚merken muss‘, aber uninteressant ist und wie Anfangs-Hindernisse leichter überwunden werden können. Was […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2018/09/besser_merken.jpg7691348Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2018-09-13 11:17:172023-01-27 10:09:40Ein gutes Gedächtnis ist klasse – ist es auch realistisch?
Heute geht es um Bürowelten und Agilität. Es geht um die analoge Welt und die digitale Welt. Und dass Möbel doch viel mehr mit dem, wie wir die Welt sehen und in ihr agieren können, zu tun haben, als spontan gedacht. Es geht darum, wozu der Mensch imstande ist, wenn er die Möglichkeit dazu hat. […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2018/04/Vitra_Stool_Tool.jpg300700Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2018-04-03 15:39:192023-01-27 10:10:27Mit IMPULSE on tour – Bürowelten und Agilität bei Vitra
Heute möchte ich Ihnen von meinen Eindrücken und Learnings auf der LEARNTEC 2018 berichten. Die findet ja vor meiner Haustür statt, in Karlsruhe. Die Lernkultur verändert sich in Richtung Digitalisierung, in einigen Unternehmen rasant und schon über einen längeren Zeitraum, in anderen beginnt diese erst gerade. Aber was bedeutet das genau? Gut, sich aus diesem […]
https://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2019/04/Learntec2018-scaled.jpg19202560Margit Reinhardthttps://www.margit-reinhardt.de/wp-content/uploads/2022/04/Margit-Reinhardt.pngMargit Reinhardt2018-02-09 18:00:252023-01-27 10:10:48Meine Learnings von der LEARNTEC 2018 in Karlsruhe
Wie gut schätzen Sie Ihre Fähigkeit ein, sich zu konzentrieren? In einer Welt voller Ablenkungen ist das oft eine Herausforderung. Da klingelt das Telefon, da blinkt das Smartphone und es kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei. Kaum sind Sie wieder in Ihrer Arbeit drin, erinnert Sie Outlook daran, dass Sie gleich ein Meeting haben. […]
So verändern Sie Ihre Gewohnheiten
Coaching, VeränderungenWie oft haben Sie schon versucht, eine Gewohnheit zu verändern und es ist Ihnen auch gelungen? Also auf Dauer gelungen? Ich vermute mal, dass die Quote des wieder-in-das-alte-Muster-zurückfallen höher ist als die Quote des Gelingens. Übrigens liegt die übliche Erfolgsquote bei dem Verändern von Gewohnheiten bei mageren 8%! Oder anders herum, in 92% aller Fälle […]
Gefühle haben im Meeting nichts verloren! Glauben Sie das auch?
Coaching, Veränderungen„Die Macht der guten Gefühle“, das ist der Titel eines Buches von Barbara Frederickson, den ich vor einer Weile wieder auf meinem Bücherstapel hatte. Sie hat insbesondere die Aspekte der positiven Gefühle und ihre Wirkung über Jahre hinweg genau untersucht. Dabei geht es ihr nicht um ein plakatives positives Denken. Sondern darum, zu verstehen, was […]
Hilfe, ich muss mir was merken – interessiert mich aber nicht!
Lernen im BerufDer letzte Blogtext hat sich mit Erinnerungen beschäftigt, jetzt geht es um das Merken, insbesondere um das, was Sie sich merken müssen, aber nicht unbedingt wollen. Klingt ziemlich paradox, oder? Ist aber Alltag und ich bin mir sicher, dass Sie das auch kennen: „Ich muss mir was merken, interessiert mich aber nicht!“ Was meinen Sie, […]
Ein gutes Gedächtnis ist klasse – ist es auch realistisch?
Lernen im BerufHier steht das Gedächtnis im Mittelpunkt! Eine Miniserie über und um das Gedächtnis, damit sie es besser kennenlernen und verstehen werden! Es beginnt mit den Erinnerungen und welche Gedächtnistechniken für welches Ziel sinnvoll sind. Weiter geht es mit dem, was man sich ‚merken muss‘, aber uninteressant ist und wie Anfangs-Hindernisse leichter überwunden werden können. Was […]
Mit IMPULSE on tour – Bürowelten und Agilität bei Vitra
Lernen im BerufHeute geht es um Bürowelten und Agilität. Es geht um die analoge Welt und die digitale Welt. Und dass Möbel doch viel mehr mit dem, wie wir die Welt sehen und in ihr agieren können, zu tun haben, als spontan gedacht. Es geht darum, wozu der Mensch imstande ist, wenn er die Möglichkeit dazu hat. […]
Meine Learnings von der LEARNTEC 2018 in Karlsruhe
Lernen im BerufHeute möchte ich Ihnen von meinen Eindrücken und Learnings auf der LEARNTEC 2018 berichten. Die findet ja vor meiner Haustür statt, in Karlsruhe. Die Lernkultur verändert sich in Richtung Digitalisierung, in einigen Unternehmen rasant und schon über einen längeren Zeitraum, in anderen beginnt diese erst gerade. Aber was bedeutet das genau? Gut, sich aus diesem […]
Besser konzentrieren!
Lernen im BerufWie gut schätzen Sie Ihre Fähigkeit ein, sich zu konzentrieren? In einer Welt voller Ablenkungen ist das oft eine Herausforderung. Da klingelt das Telefon, da blinkt das Smartphone und es kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei. Kaum sind Sie wieder in Ihrer Arbeit drin, erinnert Sie Outlook daran, dass Sie gleich ein Meeting haben. […]