Wenn Sie an Arbeit denken – kommt Ihnen dann gleich Ärger, Frust und Stress in den Sinn?
Sie wollen so nicht weiterarbeiten – aber Ihnen fehlt der Plan B?
Sie sind unsicher, was Sie sich zutrauen können und wissen nicht, welche Chancen Sie überhaupt noch haben.
Trifft das auf Sie zu? Dann willkommen im Club. Menschen wie Sie habe ich den vergangen zehn Jahren häufig getroffen. Und daher kann ich Ihnen aus Erfahrung sagen:
Da geht noch was – auch für Sie.
Viele Menschen in der Lebensmitte fühlen sich beruflich wie auf einem Abstellplatz. Sie bringen volle Leistung, aber bekommen dafür oft nur wenig Anerkennung. Gleichzeitig steigt der Arbeitsdruck. Anstatt aktiv mitgestalten zu können, fühlt man sich den Entscheidungen anderer ausgeliefert. Spätestens, wenn sich die Belastung durch die Arbeit auch gesundheitlich auswirkt, wird vielen klar: So kann es nicht weitergehen.
Und wissen Sie was? Das muss es auch nicht!
Mein Coaching hilft Ihnen, einen neuen Weg einzuschlagen, der zu Ihnen passt – und diesen auch konsequent zu gehen.
- Wir finden heraus, was Sie bisher davon abhält, beruflich etwas zu verändern, und räumen diese alten Glaubenssätze aus dem Weg.
- Wir besprechen intensiv, welche Veränderungen bei Ihrer aktuellen Anstellung erwirken können – oder ob Sie wirklich nach einer neuen Aufgabe suchen möchten.
- Wir ermitteln, wo Ihre Stärken liegen. Sie gewinnen neues Zutrauen in sich selbst und erkennen, was Sie ausmacht.
- Wir finden heraus, wie Sie genug Kraft schöpfen können für den Veränderungsprozess, der vor ihnen liegt. Sie wissen, wo Sie die Energie hernehmen können, um neben Ihrem Arbeitsalltag zum Beispiel Bewerbungsverfahren zu durchlaufen.
- Wir werden konkret: Wir sondieren Ihre Möglichkeiten die Sie haben, um Ihre Stärken auch entfalten zu können. Damit Sie beruflich endlich wieder Erfüllung finden.
Ich will Ihnen nichts vormachen. Ich habe keinen Zauberstab, der Ihre Situation von heute auf Morgen verändern wird. Aber ich kann Ihnen helfen, die richtige Richtung einzuschlagen und mutig voranzugehen.
So arbeite ich:
Ich bin nicht festgelegt auf eine Methode oder ein Konzept. Mit meiner Erfahrung aus 10 Jahren im persönlichen Coaching und vielen Weiterbildungen kann ich auf einen großen Methodenkoffer zurückgreifen. Wir gehen den Weg, der für Ihre Situation am besten passt.
Veränderung ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Ich bin an Ihrer Seite – gerade dann, wenn Sie einen Hänger habe. Ich habe Ideen, wie man sich aus Tälern und Sackgassen befreit und weiter vorankommt.
Veränderungen sind anstrengend – aber sie dürfen auch Spaß machen. Meine Coachees schätzen mich dafür, dass ich auch die Dinge humorvoll angehe und sie mit meiner Energie anstecke.
Meine Coaching-Pakete
Das 3 Stunden-Paket
So können Sie Ihre Leistung auf den Punkt bringen!
Es gibt Situationen im Beruf, da werden Sie nervös, unsicher oder können sich einfach nicht mehr konzentrieren.
Das kann eine wichtige Präsentation oder ein entscheidendes Gespräch sein.
Wenn Sie weiche Knie bekommen, können Sie Ihr Gesprächspartner weniger gut überzeugen.
Ihre Aufmerksamkeit ist nicht mehr beim Thema oder Ihrem Gesprächspartner.
Wenn Sie im Beruf oder beim Lernen viel um die Ohren haben, ist Multitasking sehr verlockend. Es fühlt sich so produktiv an und ist doch im Ergebnis oft fatal. Ihre Konzentration zerfasert und Ihr Gehirn weiß nicht, was jetzt wichtig ist und was nicht. Die Ergebnisse aus dem Meeting oder die Unterhaltung der Kollegen?
Wenn Sie sich berufsbegleitend weiterbilden, landen Sie früher oder später in einer Prüfungssituation. Wenn Sie in dem Moment Ihr Wissen nicht optimal abrufen können oder gar einen Blackout haben, ist das mehr als nur ärgerlich. Und das, obwohl Sie viel gelernt haben! Im entscheidenden Moment ist erst einmal alles weg. Bis Sie sich wieder beruhigt haben, geht wertvolle Zeit verloren.
Ich zeige Ihnen im ersten Schritt, wie Sie akuten Stress schnell abbauen und sich damit selbst beruhigen können. Das ist die beste Voraussetzung für Ihr Gehirn, damit Sie Ihre Leistung und Ihr Wissen abrufen können. Oder entspannt Neues lernen können.
Der zweite Schritt: Wenn der Stress reduziert ist, können Sie sich leichter einen Überblick verschaffen, sich besser konzentrieren und Neues verarbeiten. Hier zeige ich Ihnen konkrete Methoden, wie Sie Ihre Konzentration stärken können.
Im dritten Schritt geht es um Ihre Einstellung, automatische Denkmuster wie „Egal wie viel ich lernen, In Prüfungen vergesse ich es sowieso!“ zu verändern. Ihr Gehirn ist flexibel – sonst könnten Sie ja nichts Neues lernen – ergo ist es genauso möglich, hinderliche Denkmuster zu verändern. Allerding sollten Sie rechtzeitig damit beginnen und nicht 3 Tage vor einem wichtigen Termin, das versteht sich von selbst.
Ihre Investition in Ihre Klarheit beträgt 360,– EUR incl. der ges. MwSt.
Ihr Bonus: ein E-Book mit Konzentrationstipps.
Das 5-Stunden-Paket
Stärken Sie Ihre Selbstwahrnehmung und verstehen Sie sich (und andere) besser
In diesem 5 Stunden über 5 Monate geht es um Ihre Selbstwirksamkeit. Sie erleben, wie Sie sich selbst bestärken, ermuntern, ermutigen und immer wieder Ihre Ressourcen neu auffüllen können.
Ziel ist mehr Gelassenheit und Sicherheit zu erreichen. Dazu gehört, nicht alles zu können oder machen zu müssen. Grenzen wahrnehmen und diese nach innen und außen vertreten zu können.
Was wirklich gut tut, eine stabile Selbstfürsorge, haben viele Menschen nie gelernt. Das, was die Werbung verspricht, ob es zur Entspannung dient oder eine bessere Stimmung verspricht, passt nur bedingt. Was tut Ihnen wirklich gut – wo sind Ihre Ressourcen und Kraftquellen verborgen oder vergessen? Da begeben wir uns auf Schatzsuche.
Tappen Sie häufiger in die Perfektionismus-Falle? „Die Präsentation sieht schon gut aus, aber ich könnte noch etwas optimieren…“ Oder die „Ich-mache-es-allen-Recht“ Falle? Das sieht dann so aus, dass Sie sagen: „Ja, klar, mache ich“, obwohl Sie sich dabei nicht wohl in Ihrer Haut fühlen. Finden Sie die Balance zwischen dem eigenen Anspruch und dem, was notwendig ist. Lernen Sie, Ihre Antreiber besser kennen und diese auszubremsen und trotzdem mit dem Ergebnis zufrieden zu sein.
Vor allem werden Sie lernen, mehr auf Ihre Stärken zu schauen, anstatt die Schwächen zu bekämpfen. Selbstwirksamkeit heißt, sich selbst als wirksam in den eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu erleben. Es ist leichter – aber ungewohnter – die Stärken zu sehen und auszubauen als sich an den Schwächen abzuarbeiten.
Selbstreflektionen unterstützen Sie dabei, rückblickend von sich selbst zu lernen. Mit dem Züricher Ressourcenmodell erleben Sie ein Tool, dass Sie auf dem Weg in die Zukunft unterstützt und weiter begleitet.
Ihre Investition in mehr Selbstwirksamkeit beträgt 575,– EUR incl. der ges. MwSt.
Ihr Bonus: 2 Impulse per E-Mail zwischen den Terminen
Bei Ratenzahlung 2 x 295,– EUR incl. der ges. MwSt.
Das 7-Stunden-Paket
Stark für Veränderungen – bauen Sie Ihre Kompetenzen aus!
In diesem 7-Stunden Paket über 7 Monate stärken Sie Ihre Fähigkeit, mit Veränderungen besser klarzukommen. Ob Sie schon mittendrin stecken oder eine Veränderung – etwa einen Berufswechsel – planen. Die Veränderungskompetenzen haben wir alle, aber in ganz unterschiedlicher Ausprägung.
Es ist ein wenig mit einem Umzug zu vergleichen. Wenn Sie schon 12mal umgezogen sind, kennen Sie sich mit Packen und Organisieren gut aus und gehen den nächsten Umzug ganz anders an. Sie freuen sich auf die neue Umgebung und sehen viele Chancen. Wer das nicht kennt, gerät erst einmal in Stress und weiß nicht, wo er anfangen soll und verliert damit komplett den Überblick.
Es ist ja so, das Tempo von Veränderungen, die von außen kommen, wird definitv immer schneller. Da fühlen sich viele Menschen überfordert. Allein hier ist es aus meiner Erfahrung enorm hilfreich, die eigenen Veränderungskompetenzen zu kennen und auszubauen. So können Sie ganz anders agieren und Hindernisse aktiv angehen, anstatt gelähmt davor zu verharren.
Paradoxerweise ist es bei inneren, individuellen Veränderungen anders. Diese fühlen sich häufig ewig langsam an. Als ob Sie ständig auf der Stelle treten und doch längst woanders sein wollten. Da geht es Ihnen nicht schnell genug. Wenn Sie hier auf Hindernisse und Widerstände stoßen, ist die Geduld schnell aufgebraucht. Doch gerade innere Veränderungen und Entscheidungen brauchen (Reife-)Zeit. Das ist schon eine Herausforderung, auf der einen Seite Unsicherheit auszuhalten und andererseits an den Zielen dranzubleiben. Da ist eine gute emotionale Selbstregulation Gold wert. Die brauchen Sie, um sich selbst immer wieder neu zu ermutigen und die Energiereserven aufzufüllen.
Mit einer Begleitung können Sie die Höhen und Tiefen leichter meistern. Sie können Durststecken besser durchstehen, weil Sie wissen, dass diese Teil der Veränderung sind. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit Ihren inneren Widerständen oder Unsicherheiten freundlich und gelassener umgehen können.
Nach der Diagnose Ihrer Veränderungskompetenzen entscheiden Sie, welche Sie brauchen und stärken wollen, um Ihr Ziel zu erreichen. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit Ihren Selbstwerträubern, die Ihnen dabei im Weg stehen, galant und humorvoll umgehen können. Ich zeige Ihnen Wege auf, wie Sie Ihr Ziel trotz Alltagstrubel im Blick behalten und diesem Schritt für Schritt näherkommen. In Ihrem eigenen Tempo. Übrigens darf sich Ihr Ziel auch verändern, wenn Sie feststellen, dass es doch nicht passt. Hauptsache ist, dass Sie sich selbst treu bleiben und sich trotzdem oder gerade ddeshalb weiterentwickeln.
Ihre Investition in Ihre Veränderungskompetenz beträgt 790,– EUR incl. der ges. MwSt.
Ihr Bonus: 3 Impulse per E-Mail zwischen den Terminen
Bei Ratenzahlung 3 x 270,– EUR incl. der ges. MwSt.
Hier findet das Coaching statt
Wir treffen uns in meinem Coachingraum in Karlsruhe in der Bismarckstraße, das ist ganz in der Nähe vom Europaplatz. Eine genaue Beschreibung erhalten Sie nach unserem Erstgespräch.
Sind Sie es leid, Ihre aktuelle Situation nur zu ertragen? Möchten Sie so arbeiten, dass Sie morgens wieder gern zur Arbeit gehen – und abends zufrieden zurück? Dann vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.