Sie wünschen sich Mitarbeiter, die gern Neues lernen und Herausforderungen beherzt anpacken?

Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter trotz Stress und vieler Aufgaben konzentriert arbeiten können?

Sie wollen Ihren Mitarbeiter, die viel am Bildschirm arbeiten, wirkungsvolle Entspannung ermöglichen?

Lernen lernen – die Zukunftskompetenz für Ihre Mitarbeiter

Die Arbeitswelt verändert sich rapide. Die digitale Transformation ist eine Herausforderung für Unternehmen, erst recht für die Mitarbeiter. Mit den Veränderungen steigt der Lernbedarf. Neu lernen, umlernen und verlernen, das ist die zentrale Zukunftskompetenz. Aber wie geht das im Arbeitsalltag? Ich zeige Ihren Mitarbeitern, wie sie ihre Lernkompetenzen auf- und ausbauen. Damit das Lernen im Alltag selbstverständlich wird – mit traditionellen und agilen Methoden, selbstorganisiert und kollaborativ.

So arbeite ich
  • Wie ich arbeite

  • Praxisnah: Ich langweile Sie nicht mit Theorie. Statt dessen habe ich konkrete Ideen und Methoden im Gepäck, so dass Ihre Mitarbeiter direkt loslegen können und motiviert am Lernen dranbleiben.
  • Austausch: Ich zeige durch agile Tools, wie alle durch die Expertise von Einzelnen profitieren und so Probleme leichter gelöst werden.
  • Flexibel: Ich biete meine Workshops online und in Präsenz an – am liebsten in Etappen. So bleibt Zeit für das Ausprobieren und anschließende gemeinsame Reflektieren.

Ihr erster Schritt zu neugierigen und konzentrierten Mitarbeitern ist der zu einem unverbindlichen persönlichen Gespräch.

Lernen wird agil

Lernen neu lernen

Lernen können, das ist der Rohstoff der Zukunft. Dazu finden Sie hier verschiedene Workshops. Hier erleben Sie, wie Sie leichter neu lernen, umlernen oder bewusst verlernen.

Sie entdecken das Lernen neu – mit allen Lernkompetenzen, die Sie brauchen. Selbstorganisiert, im intensiven Austausch und mit feinen agilen Methoden.

Konzentriert bleiben

Konzentriert arbeiten

In meinem Konzentrations-Training zeige ich Ihnen viele Strategien, wie Sie konzentriert arbeiten.

Oder mit Ablenkungen und Unterbrechungen umgehen. Der 6-wöchige Transfer begleitet Sie bei der Umsetzung im Alltag. So erhalten Sie ein großes Spektrum an Ideen und Tools, die Ihre Konzentration wieder fit machen.

So werden die Augen wieder fit

Augenfitness am Bildschirm

Die Augen sind bei der vielen Bildschirmarbeit stark gefordert.
Ich zeige Ihnen mit einfachen Sehabwechslungen, wie müde Augen wieder wach und die Sicht klar wird.
Mit schneller Wirkung und leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Mit Transferbegleitung im Arbeitsalltag.

Margit Reinhardt Lerncoach

Hallo, ich bin Margit Reinhardt

Immer wieder Neues ausprobieren, dabei mutig sein und ein Scheitern möglichst mit Humor verknüpfen, das macht mich aus. Aber auch die Ausdauer und das Dranbleiben sind wichtige Zutaten. Zur Abrundung kommt die Resilienz und Selbstfürsorge mit dazu. So haben Sie die Basis, damit Veränderungen gelingen!

In einem ersten Gespräch klären wir, was Sie und Ihr Team schon alles an Bord haben und was Sie zusätzlich brauchen, um gut aufgestellt zu sein. Ein Coaching oder ein Training kann sowohl online oder bei Ihnen vor Ort stattfinden.

3 Gründe für meinen Newsletter

1. Tools und Tipps für das Lernen im Arbeitsalltag

Als Lernexpertin teile ich Tipps mit Ihnen, wie Sie Neues lernen und Altes verlernen (ja, auch das ist wichtig!)

2. Was hinter den Gehirn-Kulissen passiert

Als Generalistin zeige ich Ihnen, auf wie viele Arten Sie Ihr Lernen steuern können.

Von der Konzentration über das Mindset bis hin zu Ihren Zielen.

3. Als neugierige Lernerin berichte ich über meine Entdeckungen

Das sind Bücher, Interviews und Veranstaltungen, die mich inspiriert haben.

Den Newsletter erhalten Sie einmal im Monat

Mal kurz und knackig, mal ausführlicher. Natürlich kostenfrei.

Aktuell ist leider keine Anmeldung möglich, da ich den Anbieter wechsle.

Bitte in ein paar Tagen noch einmal probieren, danke!

Lernen im Austausch und mit Sprints - KollaborativMargit Reinhardt

Lernen Sie bereits zukunftsfähig – eben agil oder noch auf Vorrat?

, ,
Lernen auf Vorrat ist passé.  Denn angesichts der Veränderungen und der Notwendigkeit, viele Prozesse zu optimieren und zu digitalisieren, verändert sich natürlich auch das Lernen. Viel sinnvoller ist es, in dem Moment zu lernen, wenn Sie…
Wirkungen von AchtsamkeitMargit Reinhardt

MBSR-Achtsamkeitskurs – wie sich mein Gehirn verändert hat

,
Vor 4 Jahren hatte ich bereits an einem MBSR-Achtsamkeitskurs teilgenommen. Einiges ist davon geblieben, vieles allerdings in die Vergessenheit geraten. Letztes Jahr schrieb das Auditorium Netzwerk ein Online-Achtsamkeitstraining aus. Geleitet…
Podcast Interview Terra X Konzentration

Terra-x Podcast Interview zur Konzentration

,
Das Handy ist Teil des Alltags, Teil des Lebens geworden. Wir haben es tatsächlich im wortwörtlichen Sinne in der Hand, wie wir es nutzen. Wie schnell die Zeit vergeht, wenn man nur mal kurz was gucken wollte. In der Bahn, beim Essen, während…
Definition: Lebenslanges lernen
Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Das erfordert ein stetiges, eben lebenslanges Lernen. Der Vorteil: es bringt Sie beruflich und persönlich weiter. Ganz nebenbei wird ihr  Selbstvertrauen gestärkt und ihr Gehirn bleibt fit. Die beste Voraussetzung, um Veränderungen aktiv mitzugestalten.