Über Margit Reinhardt
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Margit Reinhardt hat 27 Einträge verfasst.
Einträge von Margit Reinhardt
Urlaub als Trainingslager für Veränderung?
Tja, warum nicht den Urlaub dazu nutzen, um die persönliche Veränderungsfähigkeit zu reflektieren? Das ergab sich einfach so. Unabsichtlich. Alles begann mit einer Zugfahrt. Anstatt mit dem Auto, sind wir zur Abwechslung mit dem Zug in den Urlaub gefahren. In die Berge, nach Italien. Allein das ergab schon neue Blickwinkel – mal vom Zug aus […]
Lernen Sie gerne auf Vorrat?
Wann haben Sie das letzte Mal in einem Weiterbildungskatalog geblättert? Bestimmt haben Sie die ein oder andere Anregung gefunden und sich das Seminar vorgemerkt. Noch gibt es sie ja, die Kataloge, die auf lange Sicht hin planen. Auf Vorrat eben. Die Realität sieht meistens anders aus. Ob Digitalisierung oder Globalisierung. Fachkräftemangel oder der demografische Wandel […]
Wann lohnt sich die Anstrengung, Neues zu lernen? Eindrücke von der Learntec
Wann sind Sie so motiviert, sich anzustrengen, um etwas zu lernen? Macht es Sinn? Lohnt sich die Anstrengung? Die Frage ist immer da, ob es Ihnen bewusst ist oder nicht. Was gefällt den 83 Milliarden Neuronen denn so gut, dass sie aktiv dabei sind? Auf der diesjährigen Learntec in Karlsruhe ging es in den Vorträgen […]
So verändern Sie Ihre Gewohnheiten
Wie oft haben Sie schon versucht, eine Gewohnheit zu verändern und es ist Ihnen auch gelungen? Also auf Dauer gelungen? Ich vermute mal, dass die Quote des wieder-in-das-alte-Muster-zurückfallen höher ist als die Quote des Gelingens. Übrigens liegt die übliche Erfolgsquote bei dem Verändern von Gewohnheiten bei mageren 8%! Oder anders herum, in 92% aller Fälle […]
Gefühle haben im Meeting nichts verloren! Glauben Sie das auch?
„Die Macht der guten Gefühle“, das ist der Titel eines Buches von Barbara Frederickson, den ich vor einer Weile wieder auf meinem Bücherstapel hatte. Sie hat insbesondere die Aspekte der positiven Gefühle und ihre Wirkung über Jahre hinweg genau untersucht. Dabei geht es ihr nicht um ein plakatives positives Denken. Sondern darum, zu verstehen, was […]
Hilfe, ich muss mir was merken – interessiert mich aber nicht!
Der letzte Blogtext hat sich mit Erinnerungen beschäftigt, jetzt geht es um das Merken, insbesondere um das, was Sie sich merken müssen, aber nicht unbedingt wollen. Klingt ziemlich paradox, oder? Ist aber Alltag und ich bin mir sicher, dass Sie das auch kennen: „Ich muss mir was merken, interessiert mich aber nicht!“ Was meinen Sie, […]
Ein gutes Gedächtnis ist klasse – ist es auch realistisch?
Hier steht das Gedächtnis im Mittelpunkt! Eine Miniserie über und um das Gedächtnis, damit sie es besser kennenlernen und verstehen werden! Es beginnt mit den Erinnerungen und welche Gedächtnistechniken für welches Ziel sinnvoll sind. Weiter geht es mit dem, was man sich ‚merken muss‘, aber uninteressant ist und wie Anfangs-Hindernisse leichter überwunden werden können. Was […]
Margit Reinhardt
Rhode-Island-Allee 57
76149 Karlsruhe
Fon (0721) 75 33 61