Lernen lernen – die Zukunftskompetenz für Ihre Mitarbeiter

Die Arbeitswelt verändert sich rapide. Die digitale Transformation ist eine Herausforderung für Unternehmen, erst recht für die Mitarbeiter. Mit den Veränderungen steigt der Lernbedarf. Neu lernen, umlernen und verlernen, das ist die zentrale Zukunftskompetenz. Aber wie geht das im Arbeitsalltag? Ich zeige Ihren Mitarbeitern, wie sie ihre Lernkompetenzen auf- und ausbauen. Damit das Lernen im Alltag selbstverständlich wird – mit traditionellen und agilen Methoden, selbstorganisiert und kollaborativ.

Sie wünschen sich Mitarbeiter, die gern Neues lernen und Herausforderungen beherzt anpacken?

Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter trotz Stress und vieler Aufgaben konzentriert arbeiten können?

Sie wollen Ihren Mitarbeiter, die viel am Bildschirm arbeiten, wirkungsvolle Entspannung ermöglichen?

Testseite

Ihr erster Schritt zu neugierigen und konzentrierten Mitarbeitern ist der zu einem unverbindlichen persönlichen Gespräch.

  • Wie ich arbeite

  • Praxisnah: Ich langweile Sie nicht mit Theorie. Statt dessen habe ich konkrete Ideen und Methoden im Gepäck, so dass Ihre Mitarbeiter direkt loslegen können und motiviert an den Themen dranbleiben.
  • Dranbleiben: Nach dem Seminar ist vor der Praxis: damit die Umsetzung im Alltag gelingt, ist immer eine Transferbegleitung mit dabei. Damit sich neue Gewohnheiten und Lernroutinen im Alltag ganz selbstverständlich verankern.

Lernen neu lernen

Lernen können, das ist der Rohstoff der Zukunft. Dazu finden Sie hier verschiedene Workshops. Hier erleben Sie, wie Sie leichter neu lernen, umlernen oder bewusst verlernen.

Sie entdecken das Lernen neu – mit allen Lernkompetenzen, die Sie brauchen. Selbstorganisiert, im intensiven Austausch und mit feinen agilen Methoden.

CTA: Ich will mehr zum Lernen wissen

Konzentriert arbeiten

In meinem Blended-Learning Seminar zeige ich Ihnen viele Strategien, wie Sie konzentriert arbeiten.

Oder mit Ablenkungen und Unterbrechungen umgehen. Der 6-wöchige Transfer begleitet Sie bei der Umsetzung im Alltag. So erhalten Sie ein großes Spektrum an Ideen und Tools, die Ihre Konzentration wieder fit machen.

CTA: Ich will mehr zum Seminar wissen!

Augenfitness am Bildschirm

Die Augen sind bei der vielen Bildschirmarbeit stark gefordert. Ich zeige Ihnen mit einfachen Sehabwechslungen, wie müde Augen wieder wach und die Sicht klar wird. Mit schneller Wirkung und leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren. Mit Transferbegleitung im Arbeitsalltag.

CTA: Ich will mehr über die Augenfitness wissen

  • Kundenstimmen

  • Unterscheidung

  • CTA

Margit Reinhardt Lerncoach

Hallo, ich bin Margit Reinhardt

Immer wieder Neues ausprobieren, dabei mutig sein und ein Scheitern möglichst mit Humor verknüpfen, das macht mich aus. Aber auch die Ausdauer und das Dranbleiben sind wichtige Zutaten. Zur Abrundung kommt die Resilienz und Selbstfürsorge mit dazu. So haben Sie die Basis, damit Veränderungen gelingen!

In einem ersten Gespräch klären wir, was Sie und Ihr Team schon alles an Bord haben und was Sie zusätzlich brauchen, um gut aufgestellt zu sein. Ein Coaching oder ein Training kann sowohl online oder bei Ihnen vor Ort stattfinden.

Was ich mitbringe:

  • 25 Jahre Erfahrung als Trainerin
  • 14 Jahre Erfahrung als Lerncoach
  • 10 Jahre Erfahrung als Coach

Welche Aus- und Weiterbildungen mich befähigen, über den Tellerrand zu schauen, das finden Sie auf der Über-mich-Seite.

3 Gründe, warum Sie meinen Newsletter abonnieren sollten

1. Tools und Tipps für das Lernen im Arbeitsalltag

Als Lernexpertin teile ich Tipps mit Ihnen, wie Sie Neues lernen und Altes verlernen.

2. Was hinter den Gehirn-Kulissen passiert

Als Generalistin zeige ich Ihnen, auf wie viele Arten Sie Ihr Lernen steuern können.

Von der Aufmerksamkeit über das Mindset bis hin zu Ihren Zielen.

3. Als neugierige Lernerin berichte ich über meine Entdeckungen

Das sind Bücher, Interviews und Veranstaltungen, die mich inspiriert haben.

Den Newsletter erhalten Sie einmal im Monat

Mal kurz und knackig, mal ausführlicher. Natürlich kostenfrei.

Wartezeiten mit Handy füllen oder ins Gespräch kommenMargit Reinhardt

Wie lange kommen Sie ohne Handy klar?

,
Die Ablenkung liegt meistens ganz nah: das Handy in unserer Hand. Könnten Sie sich vorstellen, für 48 Stunden darauf zu verzichten? Bei einer Umfrage gaben 19% der Befragten an, tatsächlich eine ganze Woche ohne Smartphone auszukommen. Das…
Die WOOP-MethodeMargit Reinhardt

Wie es gelingt, Gewohnheiten zu verändern

, ,
Wie oft habe ich von Seminarteilnehmern schon gehört: ‚Ich denke zwar dran, die Augenentspannung zu machen, vergesse es aber sofort wieder.‘ ‚Ich finde diese Strategie für eine bessere Konzentration super, aber nach zwei Tagen ist sie…
Schlüssel für das Lernen: Ausdauer-Motivation-EmotionMargit Reinhardt

Lebenslanges Lernen – mit dem Sparringspartner agiler Lerncoach

, ,
'Och, Lernen, darum soll ich mich auch noch kümmern? Macht man doch nur im Studium oder in der Ausbildung. Kalter Kaffee! Und dann noch mit einem Lerncoach?' 'Lernen kann doch jeder! Den Begriff lebenslanges Lernen habe ich noch nie gemocht!…